Erweiterte Information über die Verwendung von Cookies
Die Website climatech.at verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das korrekte Funktionieren der Verfahren zu gewährleisten und die Erfahrung bei der Nutzung von Online-Anwendungen zu verbessern. Dieses Dokument enthält detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien, wie sie von Clima Tech verwendet werden und wie man sie verwalten kann.
Definitionen
Cookies sind kurze Textfragmente (Buchstaben und/oder Zahlen), die es dem Webserver (dem Browser), um Informationen über den Kunden zu speichern, die während des Besuchs der Website selbst (Sitzungscookie) oder danach, sogar Tage später (dauerhafte Cookies), wiederverwendet werden können. Je nach den Präferenzen des Nutzers werden die Cookies von den einzelnen Nutzern gespeichert Browser auf dem jeweils verwendeten Gerät (Computer, Tablet, Smartphone).
Ähnliche Technologien wie z. B. Web-Beacons, transparente GIF und alle Formen von lokalen Lagerung die mit HTML5 eingeführt wurden, können zur Sammlung von Informationen über das Verhalten der Nutzer und die Nutzung der Dienste verwendet werden.
Im weiteren Verlauf dieses Dokuments beziehen wir uns auf Cookies und alle ähnlichen Technologien, indem wir einfach den Begriff "Cookie" verwenden.
Cookie-Typen
Wir können verschiedene Kategorien auf der Grundlage der Eigenschaften und der Verwendung der Cookies unterscheiden:
- Streng notwendige Cookies. Es handelt sich um Cookies, die für den korrekten Betrieb der Clima Tech Website unerlässlich sind und für die Verwaltung des Logins und des Zugangs zu den reservierten Funktionen der Website verwendet werden. Die Lebensdauer der Cookies ist streng auf die Arbeitssitzungen beschränkt (sie werden gelöscht, wenn die Browser geschlossen ist).
- Analyse und Leistungs-Cookies. Diese Cookies werden verwendet, um den Verkehr und die Nutzung der Website in anonymer Form zu erfassen und zu analysieren. Mit diesen Cookies kann der Nutzer zwar nicht identifiziert werden, aber es kann beispielsweise festgestellt werden, ob derselbe Nutzer sich bei verschiedenen Gelegenheiten erneut anmeldet. Sie ermöglichen es auch, das System zu überwachen und seine Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Diese Cookies können ohne Funktionseinbußen deaktiviert werden.
- Profilierungs-Cookies. Dabei handelt es sich um permanente Cookies, die dazu dienen, die Präferenzen des Nutzers (anonym oder anderweitig) zu identifizieren und die Navigation zu verbessern.
Cookies von Dritten
Beim Besuch einer Website ist es möglich, Cookies von der besuchten Website ("eigene") und von Websites, die von anderen Organisationen verwaltet werden ("Dritte"), zu erhalten. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das Vorhandensein von "Social Plugins" für Facebook, Twitter, Google+ und LinkedIn. Dabei handelt es sich um Teile der besuchten Seite, die direkt von den vorgenannten Websites generiert und in die Seite der Host-Site integriert werden. Die häufigste Verwendung der Social Plugins ist es, die Inhalte in den sozialen Netzwerken zu teilen.
Das Vorhandensein dieser Plugins bringt die Übertragung von Cookies von und zu allen von Dritten betriebenen Websites mit sich. Die Verwaltung der von "Dritten" gesammelten Informationen wird durch die entsprechenden Regeln geregelt, auf die verwiesen werden sollte. Um eine größere Transparenz und Bequemlichkeit zu gewährleisten, werden die Webadressen der verschiedenen Informationserklärungen und Verfahren zur Verwaltung der Cookies angegeben.
Facebook-Informationen: https://www.facebook.com/help/cookies/
Facebook (Konfiguration): Bewerten Sie Ihr Konto. Abschnitt Privatsphäre.
Twitter-Informationsnotiz: https://support.twitter.com/articles/20170514
Twitter (Konfiguration): https://twitter.com/settings/security
Verknüpfter Informationsvermerk: https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy
Linkedin (Konfiguration): https://www.linkedin.com/settings/
Google+ Informationshinweis: http://www.google.it/intl/it/policies/technologies/cookies/
Google+ (Konfiguration): http://www.google.it/intl/it/policies/technologies/managing/
Google Analytics
Die Website von Clima Tech enthält auch einige Komponenten, die von Google Analytics übertragen werden, einem Dienst zur Analyse des Datenverkehrs, der von Google Inc. Auch in diesem Fall werden diese Drittanbieter-Cookies in anonymer Weise gesammelt und verwaltet, um die Leistung der Host-Site zu überwachen und zu verbessern (Leistungs-Cookies).
Google Analytics verwendet die Cookies, um die Informationen über die Nutzung der Clima Tech Website (einschließlich der IP-Adresse des Nutzers) in anonymer Form zu sammeln und zu analysieren. Diese Informationen werden von Google Analytics gesammelt und verarbeitet, um für die Betreiber von Clima Tech Berichte über die Aktivitäten auf den Websites selbst zu erstellen. Diese Website verwendet das Analysetool von Google nicht zur Nachverfolgung oder Sammlung von persönlichen Identifikationsdaten (und erlaubt Dritten nicht, es zu verwenden). Google verbindet die IP-Adresse nicht mit Daten, die sich in seinem Besitz befinden, und versucht auch nicht, eine IP-Adresse mit der Identität eines Nutzers zu verbinden. Google kann diese Informationen an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese Dritten die oben genannten Informationen im Auftrag von Google verarbeiten.
Weitere Informationen finden Sie unter dem unten angegebenen Link.
https://www.google.it/policies/privacy/partners/
Die Nutzer können die Aktion von Google Analytics selektiv deaktivieren, indem sie ein Opt-out Komponente, die von Google auf ihrem eigenen Browser bereitgestellt wird. Klicken Sie auf den unten angegebenen Link, um die Aktion von Google Analytics zu deaktivieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Lebensdauer der Cookies
Einige Cookies (Session-Cookies) bleiben nur so lange aktiv, bis die Browser geschlossen wird oder bis zur Ausführung eines Abmeldung Befehl. Andere Cookies "überleben", nachdem der Browser geschlossen wurde, und bleiben auch bei späteren Besuchen des Nutzers verfügbar.
Diese Cookies werden als persistent bezeichnet und ihre Lebensdauer wird vom Server zum Zeitpunkt ihrer Erstellung festgelegt. In einigen Fällen ist der Ablauf festgelegt, während er in anderen Fällen unbegrenzt ist.
verwendet keine dauerhaften Cookies.
Dennoch ist es möglich, beim Navigieren auf der Website climatech.at mit Websites zu interagieren, die von Dritten verwaltet werden und die permanente oder profilierende Cookies erstellen oder verändern können.
Liste der Cookies: climatech.at
Name | Typ | Lebenserwartung |
---|---|---|
_utma | erforderlich für den Drittanbieterdienst Google Analytics | 2 Jahre |
_utmb | erforderlich für den Drittanbieterdienst Google Analytics | 30 Minuten |
_utmc | erforderlich für den Drittanbieterdienst Google Analytics | Bis zum Ende der Sitzung |
_utmt | erforderlich für den Drittanbieterdienst Google Analytics | 10 Minuten |
_utmz | erforderlich für den Drittanbieterdienst Google Analytics | 6 Monate |
_ga | erforderlich für den Drittanbieterdienst Google Analytics | 2 Jahre |
_gat | erforderlich für den Drittanbieterdienst Google Analytics | 10 Minuten |
PHPSESSID | für den Aufbau einer Benutzersitzung und für die Übermittlung von Statusdaten mittels eines temporären Cookies, allgemein bekannt als Session-Cookie | Bis zum Ende der Sitzung |
_icl_current_language | vom WPML-Plugin für die Verwaltung mehrsprachiger Websites verwendet | 1 Tag |
GEUP | Diese Cookies ermöglichen es YouTube, Informationen über die Nutzung der auf seiner Website bereitgestellten Videos zu sammeln. | 2 Jahre |
BESUCHER_INFO1_LIVE | versucht das Cookie, die Breite des verwendeten Breitbandes zu ermitteln. Dieses Cookie sammelt keine Informationen, die den Benutzer identifizieren können | 8 Monate |
YSC | Dieses Cookie ermöglicht es, anonyme Statistiken für die in YouTube eingebundenen Videos zu sammeln und die Leistung der in unserer Website eingebundenen Videos zu bewerten. Dieses Cookie sammelt keine Informationen, die den Benutzer identifizieren können | Bis zum Ende der Sitzung |
NID | dieser Cookie kann von YouTube oder Google Maps verwendet werden, um die Sitzungseinstellungen bezüglich der Aktivitäten des Nutzers beim Betrachten der eingebundenen Videos zu speichern | 6 Monate |
PREF | dieser Cookie kann von YouTube oder Google Maps verwendet werden, um die Sitzungseinstellungen bezüglich der Aktivitäten des Nutzers beim Betrachten der eingebundenen Videos zu speichern | 8 Monate |
cookie_notice_accepted | vom Cookie Notice Plugin für die Zustimmung zur Verwendung von Cookies verwendet | 1 Monat |
Verwaltung der Cookies
Die Nutzer können selbst entscheiden, ob sie Cookies akzeptieren oder nicht, indem sie ihre eigenen Einstellungen verwenden. Browser.
AchtungDie vollständige oder teilweise Deaktivierung von technischen Cookies kann die den registrierten Benutzern vorbehaltenen Funktionen der Website beeinträchtigen. Die Nutzbarkeit der öffentlichen Inhalte ist jedoch auch bei vollständiger Deaktivierung der Cookies möglich.
Die Deaktivierung von "Drittanbieter"-Cookies beeinträchtigt in keiner Weise die Navigation.
Es ist möglich, Einstellungen speziell für verschiedene Websites und Webanwendungen zu definieren. Außerdem ist die beste Browsers ermöglichen es, unterschiedliche Einstellungen für "eigene" Cookies und Cookies von Drittanbietern zu definieren.
Verwenden Sie das Menü, Werkzeuge->Optionen->Datenschutz In Firefox zum Beispiel ist es möglich, auf ein Kontrollfeld zuzugreifen, in dem man entscheiden kann, ob man die verschiedenen Arten von Cookies akzeptiert oder nicht, und sie entfernen kann.
Chrom: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it
Firefox: https://support.mozilla.org/it/kb/Gestione%20dei%20cookie
Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/it-it/windows7/how-to-manage-cookies-in-internet-explorer-9
Oper: http://help.opera.com/Windows/10.00/it/cookies.html
Safari: http://support.apple.com/kb/HT1677?viewlocale=it_IT